
Spielvereinigung eschlkam
1964
die geschichte…
Festvortrag 50 Jahre SpVgg Eschlkam – 10. Mai 2014
Man schrieb das Jahr 1964, genau 10 Jahre später nachdem Deutschland das Wunder von Bern geschafft hatte und Fußballweltmeister wurde. Diese Euphorie und diese Begeisterung hat vermutlich auch fußballbegeisterte junge Männer von Eschlkam angesteckt um einen Sportverein zu gründen.
Bei einer zwanglosen Zusammenkunft im Gasthaus Neumeier wurde zum 1. Sprecher Rötzer Franz und zum 2. Sprecher Traurig Schorsch berufen um die rechtlichen Schritte zur Gründung eines Fußballvereins einzuleiten.
Nach den Chronik - Aufzeichnungen war es genau der 17. April 1964 als sich ein paar junge Männer zu einer Gründungsversammlung trafen und den Kaufmann Josef Kreuziger zum 1. Vorsitzenden wählten und die Spielvereinigung Eschlkam gründeten. Als Vereinslokal wurde das Gasthaus Neumeier bestimmt und die Vereinsfarben wurden auf rot/schwarz festgelegt.
Als dann ein geeignetes Grundstück an der Penzenbrücke gefunden wurde, wo sich jetzt das Eschlkamer Gewerbegebiet befindet, wurde diese Wiese zu einem einigermaßen bespielbaren Sportplatz umfunktioniert. Dazu benötigte man viele Tonnen Sand. Unter diesen doch sehr schwierigen Bedingungen wurde gleich im Gründungsjahr der Spielbetrieb in der C-Klasse Kötzting aufgenommen. Als Neuling war es nicht einfach mit den anderen Mannschaften mitzuhalten.
Einige können sich bestimmt noch erinnern. Damals spielten der FC Kötzting (jetzt Landesliga) und der FC Miltach (jetzt Kreisliga) in der C-Klasse Kötzting, die allerdings nur vorübergehend in dieser Klasse spielten.
Die Mannschaft der SpVgg. wurde immer wieder verstärkt, bzw. die Mannschaft wurde auch vom damaligen Vorsitzenden Josef Kreuziger selbst verstärkt, viele wissen was ich meine und es ging auch sportlich ein.
Teamgeist, Kameradschaft, Opferbereitschaft, Idealismus und vor allem auch die sportliche Fairness zeichnen diesen Verein aus, der mit seinen 670 Mitgliedern zu den ganz großen in der Marktgemeinde Eschlkam zählt.
Lassen Sie mir zum Schluss diese Sportgeschichte zusammenfassen mit einem kurzen Satz:
Herzlichen Glückwunsch Spielvereinigung Eschlkam
du bist Klasse
mach weiter so.